User manual

tams elektronik
WIB-33.2 Deutsch
6.8. Einstellung der Helligkeit der LEDs
Alternativ zur Programmierung mit einer Digitalzentrale kann die
Helligkeit für alle LEDs gemeinsam an einem Trimmpoti (siehe
Abbildung in Abschnitt 6.1) eingestellt werden. Verwenden Sie zum
Einstellen des Trimmpotis einen kleinen Schraubendreher.
Die ggf. über CVs / Register programmierte Helligkeit der LEDs bleibt
wirksam, die Einstellungen am Trimmpoti bewirken lediglich eine
Veränderung der Helligkeit um einen für alle LEDs geltenden Faktor.
6.9. Befestigung der Wageninnenbeleuchtung
Fixieren Sie die Platine unter dem Dach des Wagens. Verwenden Sie
dafür z.B. doppelseitiges Klebeband.
7. Den Funktionsdecoder programmieren
Der integrierte Funktionsdecoder wird mit Hilfe der Digitalzentrale
programmiert.
Im DCC-Format: über Konfigurationsvariablen (CVs) oder mittels
Hauptgleisprogrammierung. Bei DCC-Zentralen, die lediglich die
Registerprogrammierung ermöglichen, ist nur die Einstellung der
Register 1 und 5 (entsprechend CV#1 und CV#29) möglich.
Im Motorola-Format: über Register.
Beachten Sie: Beim Programmieren darf kein Stützelko oder Goldcap
an E1 oder E2 angeschlossen sein, da sonst Probleme (z.B.
Fehlermeldungen) auftreten.
Programmierung mit DCC-Zentralen
Beachten Sie den betreffenden Abschnitt in der Bedienungsanleitung
Ihrer Zentrale, in der die byteweise Programmierung der CV-Variablen
beschrieben ist.
Programmierung mit Motorola-Zentralen
Hinweis: Wenn Sie eine Zentrale einsetzen, die sowohl das DCC- als
auch das Motorola-Format sendet, ist die Programmierung des
Decoders im DCC-Format empfehlenswert. Sie können den Decoder
nach dem Programmieren auch im Motorola-Format ansteuern.
Stellen Sie das Fahrzeug auf ein Gleisoval oder ein Gleisstück, das mit
dem Gleis-Ausgang der Zentrale (nicht mit dem Anschluss für das
Programmier-Gleis) verbunden ist. Stellen Sie sicher, dass kein weiteres
Fahrzeug auf dem Gleis steht, da der darin befindliche Decoder sonst
ggf. ebenfalls programmiert wird.
Während des Programmiervorgangs wird über die LEDs angezeigt,
welche Eingabe der Decoder erwartet:
LEDs blinken
LEDs hören auf zu blinken
Nummer des zu
programmierenden Registers
Wert des zu
programmierenden Registers
Programmiermodus starten Decoder programmieren
1. Zentrale einschalten oder
Reset an der Zentrale
(gleichzeitig "stop" und "go").
2. Aktuelle Decoderadresse
(Defaultwert: 3) oder
Adresse "80" einstellen.
3. Alle Funktionen auf "off".
4. "stop" drücken
à Gleisspannung ausschalten.
5. Richtungsumschalter drücken
und halten, gleichzeitg "go"
drücken.
6. Sobald die LEDs blinken,
Richtungsumschalter loslassen.
1. Nummer des Registers
als Motorola-Adresse eingeben.
Falls erf: mit führender "0".
2. Richtungsumschalter drücken.
à LEDs hören auf zu blinken.
3. Gewünschten Wert
des Registers eingeben
(als Motorola-Adresse).
4. Richtungsumschalter drücken.
à LEDs fangen an zu blinken.
Schritte 1 bis 4
für alle Register wiederholen.
"Stop" drücken.
à Programmiermodus à Ende des Programmiermodus
Seite 13