User manual
tams elektronik
Deutsch LED-Control
Tipp: Die LED sollte vorbildgerecht mit einem kleinen Abstand von der
Rückwand des Wagens montiert werden. Benutzen Sie während der
Montage z. B. ein Streichholz als Abstandhalter.
Info: Elektrolyt-Kondensatoren
Elektrolyt-Kondensatoren (kurz "Elkos") werden oft zur Speicherung von
Energie eingesetzt. Einer der beiden Anschlüsse ist mit einem Minus-
Zeichen gekennzeichnet, das die Einbaurichtung vorgibt. Der Wert ist
auf dem Gehäuse aufgedruckt.
Elkos sind mit unterschiedlichen Spannungsfestigkeiten und Kapazitäten
erhältlich. Da die Gehäuse von Elkos um so größer sind, je größer ihre
Kapazität ist, wird die maximale Kapazität durch den Platz, der zur
Unterbringung des Elkos zur Verfügung steht, begrenzt. Der Einsatz eines
Elkos mit einer höheren Spannungsfestigkeit ist problemlos möglich.
Anschluss eines Pufferelkos
Um die LED(s) in stromlosen Abschnitten zu versorgen, können Sie an
die Platine einen Pufferelko anschließen. Verwenden Sie einen Elko mit
möglichst großer Kapazität. Die minimale Spannungsfestigkeit des Elkos
ist von der Versorgungsspannung abhängig:
Versorgungsspannung Spannungsfestigkeit des Pufferelkos
< 18 V > 16 V
> 18 V > 25 V
Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Platine an einen Decoderausgang
anschließen, den Sie dimmen wollen, dürfen Sie keinen Pufferelko
anschließen.
Seite 16










