User manual

Deutsch GBM-8
Seite 14
Eine Sichtprüfung durchführen
Führen Sie nach dem Zusammenbau eine Sichtprüfung durch und
beseitigen Sie ggf. vorhandene Mängel:
§ Entfernen Sie alle losen Teile wie Drahtreste oder Löttropfen aus
dem Bauteil. Beseitigen Sie scharfe Kanten oder spitze Drahtenden.
§ Prüfen Sie, ob dicht nebeneinander liegende Lötstellen
unbeabsichtigt miteinander verbunden sind. Kurzschlussgefahr!
§ Prüfen Sie, ob alle Teile richtig gepolt sind.
Wenn alle Mängel beseitigt sind, gehen Sie zum nächsten Punkt über.
Einen Funktionstest durchführen
Es ist empfehlenswert, nach dem Zusammenbau des GBM-8 einen
Funktionstest durchzuführen, bevor der Baustein in die Anlage
eingebaut wird. Um einen Stromverbraucher in einem überwachten
Gleisabschnitt zu simulieren, verwenden Sie einen Widerstand. Die
Anzeige der Belegtmeldung erfolgt über eine kleine Hilfsschaltung,
bestehend aus einer LED, einem Vorwiderstand 1K und einer
Schutzdiode 1N4148. Die benötigten Bauteile sind im Lieferumfang des
Bausatzes enthalten.
Beachten Sie den Anschlussplan Fig. 3 und die Tabelle in Abschnitt 7.
Stellen Sie zunächst folgende Verbindungen her, um zu testen, ob der
GBM-8 die Belegtmeldung für den Gleisabschnitt 1 korrekt erkennt und
anzeigt:
1. Modellbahntrafo à Anschlüsse V1a, V1b und M
2. Hilfsschaltung à Anschlüsse A1 und V1a
3. Widerstand 1K à Anschlüsse G1 und V1a
Beachten Sie:
Schließen Sie keinesfalls Glühlampen an die Ausgänge an, da diese in
der Regel mehr als 50 mA Strom verbrauchen. Die Ausgänge, die für
einen maximalen Strom von 50 mA ausgelegt sind, würden bei der
Inbetriebnahme zerstört!
!