User manual
tams elektronik
Deutsch Herkules
Ausgänge testen
Schließen Sie zum Testen möglichst an alle Ausgänge je ein Lämpchen
oder eine LED (mit Vorwiderstand) an ( Abschnitt 8.3). →
Nach dem Einschalten der Spannungsversorgung sollten
die grüne Statusanzeige-LED 2 x blinken
die rote Statusanzeige-LED fortlaufend blinken und
die Lämpchen oder LEDs an den geraden Ausgängen abwechselnd
mit den Lämpchen oder LEDs an den ungeraden Ausgängen blinken.
Mögliche Fehler und ihrer Ursachen:
Keine der LEDs leuchtet. Mögliche Ursache: Das Testprogramm
wurde nicht (korrekt) gesichert. Sichern Sie das Testprogramm
erneut als Konfiguration 1.
Einzelne Lämpchen oder LEDs an den Ausgängen leuchten
dauerhaft. Mögliche Ursachen: Kurzschluss an zwei benachbarten
Ausgängen oder Defekt an einem Ausgang. Wenn Sie den
Baustein aus einem Bausatz aufgebaut haben, prüfen Sie die
Lötstellen der betreffenden Ausgänge.
Einzelne Lämpchen oder LEDs an den Ausgängen blinken oder
leuchten nicht. Mögliche Ursachen: Lämpchen oder LED defekt,
Anschluss fehlerhaft. Prüfen Sie Lämpchen oder LED und den
Anschluss. Mögliche Ursachen: Lötfehler (kalte Lötstelle) oder Defekt
am Ausgang. Wenn Sie den Baustein aus einem Bausatz aufgebaut
haben, prüfen Sie die Lötstellen des Ausgangs.
Wenn Sie den Fehler nicht lokalisieren und / oder beheben können oder
nur die Statusanezige-LEDs nicht blinken, schicken Sie den Baustein zur
Prüfung ein.
Seite 54