User manual
tams elektronik
Herkules Deutsch
Packungsinhalt überprüfen
Kontrollieren Sie nach dem Auspacken den Lieferumfang:
ein Bausatz, bestehend aus sämtlichen in der Stückliste ( Seite 14)→
aufgeführten Bauteilen und einer teilbestückten Platine oder
ein Fertig-Baustein oder
ein Fertig-Baustein im Gehäuse (Fertig-Gerät),
ein USB-Kabel 2.0, 4-adrig, Stecker A <> Stecker Mini-B
eine CD (enthält Software, Anleitung und weitere Informationen).
Hinweis: Einige Lötpads des Fertig-Bausteins sind nicht bestückt, sie
sind für spätere Erweiterungen vorgesehen.
Benötigte Materialien
Zum Zusammenbau des Bausatzes benötigen Sie:
einen Elektroniklötkolben (höchstens 30 Watt) mit dünner Spitze und
einen Ablageständer oder eine geregelte Lötstation,
einen Abstreifer, Lappen oder Schwamm,
eine hitzebeständige Unterlage,
einen kleinen Seitenschneider und eine Abisolierzange,
ggf. eine Pinzette und eine Flachzange,
Elektronik-Lötzinn (möglichst 0,5 mm Durchmesser).
Für die Spannungsversorgung des Herkules-Bausteins und der
angeschlossenen Verbraucher benötigen Sie einen separaten Trafo
(12 – 18 V Gleich- oder Wechselspannung. Ausgangsstrom: max. 3 A),
z.B. Art.-Nr.70-09021.
Für die Anschlüsse
des Bausteins an die Spannungsversorgung,
der nachgeschalteten Verbaucher an die Ausgänge und
der Schalter und Taster o.ä. Komponenten an die Eingänge
benötigen Sie Leitungslitze. Achten Sie auf einen ausreichenden
Querschnitt.
Seite 5