User manual
tams elektronik
Herkules Deutsch
Schritt 4:
Konfiguration auswählen
Wenn Sie eine andere Konfiguration bearbeiten wollen, können Sie in
der Kopfzeile der Maske "Ausgänge" eine andere Konfiguration wählen.
Sämtliche Einstellungen (für Ausgänge, Eingänge und sonstige) werden
dann atutomatisch vom Permanentspeicher in den Arbeitsspeicher
übertragen, an den Aus- und Eingängen eingestellt und in den
Bildschirm-Masken angezeigt.
Schritt 5:
Konfiguration bearbeiten
Bearbeiten Sie nun die Parameter für die Ausgänge und die Eingänge
und die sonstigen Einstellungen in den drei Bildschirm-Masken.
Die Einstellungen werden an den Aus- und Eingängen ausgeführt,
sobald Sie sie sie gesendet haben.
Konfiguration der Ausgänge Abschnitt 10.2
Konfiguration der Eingänge Abschnitt 10.3
sonstige Konfigurationen Abschnitt 10.4
Schritt 6:
Konfiguration sichern und speichern
Beachten Sie, dass der Befehl "senden" die Daten lediglich in den
Arbeitsspeicher überträgt, wo sie bei einer Unterbrechung der
Spannungsversorgung nicht erhalten bleiben. Wenn Sie Ihre Einstellung
dauerhaft erhalten wollen, müssen Sie sie im Permanentspeicher des
Bausteins sichern oder extern speichern Abschnitt 9.3.
Tipp: Auf der CD finden Sie im Verzeichnis "Beispiele" verschiedene
Konfigurationen mit Erläuterungen.
Seite 41