User manual

tams elektronik
!
Deutsch Herkules
8. Baustein anschließen und PC-Software starten
8.1. Anschluss der Versorgungsspannung
Sie benötigen für die Spannungsversorgung des Herkules-Bausteins und
den nachgeschalteten Verbrauchern einen eigenen Trafo (Ausgangs-
spannung: 12 bis 18 V Gleich- oder Wechselspannung). Der Ausgangs-
strom des Trafos muss für die Versorgung aller nachgeschalteten
Verbraucher ausreichen (max. 3 A).
Beachten Sie:
Versorgen Sie Herkules (und die angeschlossenen Verbraucher)
grundsätzlich über einen separaten Trafo. Wenn Sie weitere externe
Geräte an den selben Trafo anschließen, können die auftretenden
Fehlerströme zu irreparablen Schänden an den angeschlossenen
Geräten führen!
8.2. Anschluss an den PC
Schließen Sie den Herkules-Baustein über die USB-Schnittstelle an Ihren
PC an. Starten Sie die Software, es erscheint die Maske "Ausgänge".
Verbinden Sie den PC mit dem Baustein, indem Sie den roten Button
"verbinden" anklicken. Der Baustein ist verbunden, wenn folgende
Anzeigen zu sehen sind:
statt des roten Buttons "verbinden" der grüne Button"trennen",
Versions-Nr. des Herkules-Bausteins,
UID (user identifier) des Herkules-Bausteins.
Nach jedem Start des PC-Programms müssen Sie die Schaltfläche "alles
lesen" anklicken, bevor Sie Einstellungen machen können.
Sollte weiter der Button "verbinden" angezeigt werden (also keine
Verbindung zu Stande gekommen sein), müssen Sie
Seite 26