User manual
tams elektronik
Herkules Deutsch
funktionierende Konfigurationen nicht verloren gehen, sollten Sie
Zwischenstände extern speichern.
Um auszuschließen, dass ein Mangel an einem der Ein- oder
Ausgänge Ursache für die Fehlfunktion ist, sollten Sie mit Hilfe des
Test-Programms die Funktionsfähigkeit der Ein- und Ausgänge testen.
( Abschnitt 12).
12. Den Baustein testen
Sie können die Funktionsfähigkeit aller Aus- und Eingänge prüfen, indem
Sie ein spezielles Testprogramm ausführen. Sie sollten den Test ausführen,
nachdem Sie den Bausatz zusammengebaut und eine Sichtprüfung
durchgeführt haben,
wenn Sie nicht sicher sind, ob eine ungewünschte Funktionsweise
auf einer falschen Programmierung oder einer Fehlfunktion eines
Ein- oder Ausgangs beruht;
wenn Sie befürchten, dass ein Baustein beschädigt wurde (z.B.
Transportschaden).
Das Testprogramm starten
Um das Testprogramm ausführen zu können, muss die Datei
"Test.stark" als Konfiguration 1 im Permanent-Speicher des Bausteins
gesichert sein. Im Auslieferungszustand ist das der Fall. Der PC muss
während des Tests nicht angeschlossen sein.
Wenn Sie bereits eine eigene Konfiguration 1 erstellt haben, müssen Sie
die Datei "Test.stark" auf der mitgelieferten CD öffnen und als
Konfiguration 1 sichern ( Abschnitt 9.3). Denken Sie daran, ggf. vorher→
Ihre Konfiguration 1 auf einem externen Speichermedium zu speichern.
Schließen Sie die Versorgungsspannung an ( Abschnitt 8.1). Wenn→
der Baustein bereits an die Versorgungsspannung angeschlossen ist,
müssen Sie sie aus- und wieder einschalten. Das Testprogramm wird
automatisch gestartet.
Seite 53