User manual
tams elektronik
Deutsch Herkules
4. Funktion
Herkules ist ein universell einsetzbarer Steuerbaustein mit
24 Ausgängen und 6 Eingängen, mit dem alle Abläufe auf der
Modellbahn und im Modellbau gesteuert werden können, die
für eine festgelegte Zeit andauern sollen,
in einer definierten Reihenfolge ausgeführt werden sollen,
in Abhängigkeit von anderen Aktionen oder bestimmten Zuständen
erfolgen sollen.
Beispiele sind die Steuerung von Beleuchtungen, Fahrstraßen oder
Blockstellen. Die Parameter für die Ansteuerung der Ausgänge und der
Schalteingänge werden mit der speziellen Software am PC individuell
programmiert.
Der Herkules-Baustein wird über die USB-Schnittstelle mit dem PC
verbunden. Nach der Programmierung wird der Baustein ohne
Verbindung zum PC eingesetzt.
4.1. Konfigurationen
In einer Konfiguration werden alle Parameter für das Ein- und
Ausschalten der nachgeschalteten Komponenten festgelegt. Die
Konfigurationen werden mit Hilfe der Herkules-Software individuell
erstellt.
Im Permanentspeicher des Herkules-Bausteins können 4 verschiedene
Konfigurationen gesichert werden, auf die unmittelbar zugegriffen
werden kann. Die Reihenfolge, in der die Konfigurationen gestartet
werden, sowie Start- und Endpunkte innerhalb der Konfiguration
können frei definiert werden. Die Konfigurationen können auch über
externe Taster oder Schalter (oder vergleichbare Schaltungen) gestartet
werden.
Weitere Konfigurationen können extern gespeichert und wieder
geöffnet werden.
Seite 10