User manual
tams elektronik
HADES Deutsch
Benötigte Materialien 
Zum Anschluss des Bausteins benötigen Sie Leitungslitze. Empfohlene
Querschnitte:
 Spannungsversorgung, Gleise und Weichen: > 0,25 mm² 
 Taster, Schalter, LEDs: > 0,04 mm² 
Sie   können   die   Ausfahrt   der   Züge   aus   den   Gleisen   manuell   über
zusätzliche  externe Taster   auslösen  und sich  den  Belegtzustand  der
Gleise an zusätzlichen, externen LEDs anzeigen lassen. Sie benötigen
dann pro Abstellgleis
 einen Taster 1 x Schließer (z.B. Art.-Nr. 84-5151x)
 je eine rote und grüne LED und pro LED einen Vorwiderstand (mind.
120 Ohm) 
Wenn Sie  einen Halteabschnitt an der Einfahrt zum Schattenbahnhof
einrichten wollen, benötigen Sie
 ein bistabiles Relais 12 V (z.B. Art.-Nr. 84-61111) oder
 eine Relaisplatine RL-2 (Art.-Nr. 72-00055 als Bausatz bzw. 72-00056
als Fertig-Baustein) und
 ggf. ein Einfahrsignal ohne Zugbeeinflussung. 
Alternativ zur Verwendung eines Relais können Sie ein Einfahrsignal mit
Zugbeeinflussung direkt anschließen. 
Wenn Sie keine Weichen mit Doppelspulenantrieben als Einfahrweichen
einsetzen,   benötigen   Sie   Zusatzschaltungen,   die   das   Schalten   der
Weichen mittels Schaltimpulsen ermöglichen: 
 für motorische Weichen: Adapter AMW-1 (Art.-Nr. 72-00076)
 für Weichen mit Servoantrieb: Servoansteuerungen SAS-2 (Art.-Nr.
55-01025 als Bausatz bzw. 55-01026 als Fertig-Baustein) oder SAS-3
Art.-Nr. 55-01035 als Bausatz bzw. 55-01036 als Fertig-Baustein)
Seite 5










