User manual
tams elektronik
HADES Deutsch
Verbleib eines Wagens im Abstellgleis
Anzeige: Am Basis- und an den Gleismodulen blinken die rote und die
grüne LED für die Belegt-/ Frei-Anzeige abwechselnd. 
Fortsetzung des Betriebs: Nach dem Entfernen des Wagens muss ein
ein Neustart ausgeführt werden. 
Ausfall eines Gleismoduls
HADES   erkennt   eine   Störung,   wenn   sich   ein   Gleismodul   (bei   den
regelmäßig   durchgeführten   Abfragen)   nicht   mehr   zurückmeldet.
Ursachen   können  z.B.  ein  Defekt  am  Modul   oder  eine  gelöste
Verbindung zwischen Basis- und Gleismodul sein. 
Anzeige:   Am   Basismodul   erzeugen   die   LEDs,   die   die   eingestellte
Betriebsart anzeigen, ein Lauflicht.
Fortsetzung des Betriebs: Nach dem Beheben der Störung muss ein
Neustart ausgeführt werden. 
7.3. Einstellen der Ausfahrzeit
Im Auslieferungszustand ist die Ausfahrzeit auf 5 Sekunden eingestellt,
womit in der Regel ein störungsfreier Betrieb möglich ist. Sie können
die Zeit (in 1 Sekunden-Schritten) auf eine  Zeit zwischen  2 und  20
Sekunden einstellen. 
In folgenden Fällen müssen Sie die Zeit anpassen: 
 Während ein  Zug  noch  aus  dem  Gleis  ausfährt, wird  der
Gleisabschnitt   A   bereits   stromlos   geschaltet   oder   HADES   erkennt
eine  Störung   (durch   einen   vermeintlich   abgerissenen   Wagen).   In
diesem Fall müssen Sie die Ausfahrzeit verlängern. 
 Obwohl ein Zug bereits längere Zeit aus dem Gleis ausgefahren ist,
wird   die   Einfahrweiche   nicht   auf   "Abzweig"   in   das   Abstellgleis
umgeschaltet. In diesem Fall müssen Sie die Ausfahrzeit verkürzen.
Beachten Sie: Insbesondere, wenn Züge in kurzen Abständen in den
Seite 35










