User manual
tams elektronik
Deutsch HADES
HADES neu starten
Um   HADES   neu   zu   starten,   können   Sie   entweder   die   Spannungs-
versorgung aus- und wieder einschalten oder die Taster M und Z für ca.
1 Sekunde gleichzeitig gedrückt halten. Ein Neustart ist  immer dann
erforderlich,   wenn   HADES   eine   Störung   erkannt   hat,   die   nur   durch
Eingriff von außen behoben werden kann. 
Bei einem Neustart überprüft HADES 
 die Anzahl der angeschlossenen Gleismodule
 ob das letzte Gleismodul ein oder zwei Abstellgleise überwacht und
steuert
 ob Abstellgleise belegt oder frei sind. 
Sollten   im   ausgeschalteten   Zustand   manuell   Fahrzeuge   aus   einem
Abstellgleis entfernt oder dort abgestellt worden sein, stellt HADES die
Einfahrweichen entsprechend dem aktuellen Belegtzustand. 
7.2. Störungen und Störungsmeldungen
HADES erkennt Störungen, die zu Unfällen im Schattenbahnhof führen
können und stellt dann den Betrieb ein. Die Störungen werden an den
Betriebsanzeige-LEDs auf dem Basismodul bzw. an den Belegtanzeige-
LEDs auf den Modulen angezeigt. 
Ausfall der Gleisspannung (z.B. nach einem Kurzschluss)
Alle  Zustände  (Gleisbelegtmeldungen,  Weichenstellungen)  werden
"eingefroren". 
Anzeige:   Am   Basismodul   leuchten   die   rote   und   die   grüne   LED   für
Gleis 2 gleichzeitig. 
Fortsetzung   des   Betriebs:   Sobald   die   Gleisspannung   wieder   anliegt,
geht   der   Betrieb   automatisch   ohne   weitere   Unterbrechung   mit   den
bisherigen Einstellungen weiter.
Seite 34










