User manual
tams elektronik
Deutsch HADES
3.5. Ablauf 
Nach   dem   Einschalten   bzw.   nach   einem   Neustart   überprüft   HADES
zunächst
 die Anzahl der angeschlossenen Gleismodule
 ob das letzte Gleismodul ein oder zwei Abstellgleise überwacht und
steuert
 ob Abstellgleise belegt oder frei sind.
Sollten   im   ausgeschalteten   Zustand   manuell   Fahrzeuge   aus   einem
Abstellgleis entfernt oder dort abgestellt worden sein, stellt HADES die
Einfahrweichen entsprechend dem aktuellen Belegtzustand. 
Phase 1
Bei allen freien Abstellgleisen ist die Einfahrweiche auf "Abzweig" (in das
Abstellgleis)   gestellt.   Ein   einfahrender   Zug  fährt  daher  in   das   (in
Fahrtrichtung gesehen) erste freie Abstellgleis. Bei allen freien Abstellgleisen
ist Abschnitt A stromlos geschaltet, Abschnitt B wird mit Strom versorgt.
Phase 2
Sobald der integrierte Gleisbesetztmelder einen Stromverbraucher (Lok,
beleuchteten Wagen)  im   Abschnitt A   erkennt,  wird  Abschnitt   B des
Abstellgleises   ebenfalls   stromlos   geschaltet.   Der   Zug   hält   an,   alle
Verbraucher  (z.B.  Beleuchtungen)  werden  ausgeschaltet.  Bei  der
Einfahrt des Zuges in das Abstellgleis spielt es keine Rolle, ob die Lok
den   Zug   zieht   oder   schiebt.   Wesentlich   für   das   Funktionieren   der
Seite 12










