User manual

!
Multi-Timer Deutsch
Eine Sichtprüfung durchführen
Führen Sie nach dem Zusammenbau eine Sichtprüfung durch und
beseitigen Sie ggf. vorhandene Mängel:
Entfernen Sie alle losen Teile wie Drahtreste oder Löttropfen aus
dem Bauteil. Beseitigen Sie scharfe Kanten oder spitze Drahtenden.
Prüfen Sie, ob dicht nebeneinander liegende Lötstellen
unbeabsichtigt miteinander verbunden sind. Kurzschlussgefahr!
Prüfen Sie, ob alle Teile richtig gepolt sind.
Wenn alle Mängel beseitigt sind, gehen Sie zum nächsten Punkt über.
7. Den Multi-Timer anschließen
Funktionstest
Insbesondere, wenn Sie den Multi-Timer aus einem Bausatz
zusammengebaut haben, sollten Sie vor dem Einbau in die Anlage
einen Funktionstest ausführen. Schließen Sie an Ausgang 1 eine
Glühlampe mit einer eigenen Spannungsversorgung und an
Schalteingang 1 einen Taster an wie nachfolgend für Betriebsart 1
beschrieben. Verbinden Sie den Multi-Timer mit der
Spannungsversorgung.
Wählen Sie für den Test für alle Ausgänge die Betriebsart 1 (r), stecken
Sie also auf keine der Stiftleisten einen Jumper auf. Stellen Sie eine
kurze Schaltzeit ein (Trimmpotis auf Linksanschlag). Testen Sie dann
nacheinander alle vier Ausgänge und Schalteingänge.
Beachten Sie:
Wenn ein Bauteil heiß wird, trennen Sie sofort den Baustein von der
Versorgungsspannung. Kurzschlussgefahr! Kontrollieren Sie den
Aufbau.
Seite 21
tams elektronik