User manual

tams elektronik
!
KSM-2 Deutsch
8. Checkliste zur Fehlersuche
Bauteile werden heiß und / oder fangen an zu qualmen.
Trennen Sie sofort die Verbindung zur Versorgungsspannung!
Mögliche Ursache: Ein oder mehrere Bauteile sind verkehrt
eingelötet. Wenn Sie den Baustein aus einem Bausatz aufgebaut
haben, führen Sie eine Sichtprüfung durch ( Abschnitt 6.) und
beheben Sie ggf. die Mängel. Andernfalls senden Sie den Baustein
zur Reparatur ein.
Die Kehrschleifensteuerung funktioniert nicht wie vorgesehen.
Mögliche Ursache: Es ist kein RailCom-Detektor angeschlossen und
die Anschlüsse JP1 sind nicht überbrückt. Aus dem inneren Bereich
der Kehrschleife können folglich keine Belegtmeldungen gesendet
werden. Überbrücken Sie die Anschlüsse JP1, z.B. mit dem
mitgelieferten Kurzschluss-Stecker (Jumper).
Beim Einfahren in die Übergangsbereiche tritt ein Kurzschluss auf.
Mögliche Ursache: Die Anschlüsse 5, 6 und 7 sind nicht richtig mit
den Schienen der Übergangsbereiche verbunden. Überprüfen Sie
die Anschlüsse, insbesondere ob die innere Schiene beider
Übergangsbereiche mit dem Anschluss 6 verbunden ist.
Beim Einfahren in den Übergangsbereich bleibt die Lok stehen.
Mögliche Ursache: Die Anschlüsse 5, 6 und 7 sind nicht oder nicht
richtig mit den Schienen der Übergangsbereiche verbunden.
Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Seite 27