User manual

tams elektronik
!
!
Deutsch KSM-2
Anschlussbelegung
An den Anschlüssen des Bausteins sind Anreihklemmen angelötet, in die
Sie die Anschlusskabel einstecken und festschrauben.
1 | 2
Ausgänge des integrierten Gleisbesetztmelders
1 Meldeeingang des digitalen Rückmelders
2 Masseanschluss des digitalen Rückmelders
(Anschluss optional)
3 | 4
Versorgungsspannung (Trafo)
Die Polung ist nicht von Bedeutung.
Beachten Sie: Schließen Sie das KSM-2 nicht an die
Versorgungsspannug für das Digitalsystem an. Die auf-
tretenden Fehlerströme können den Baustein irreparabel
beschädigen!
5 | 6
Übergangsbereich 1
5 äußere Schiene
6 innere Schiene (zusammen mit innere Schiene Übergangsbereich 2)
7 | 6
Übergangsbereich 2
7 äußere Schiene
6 innere Schiene (zusammen mit innere Schiene Übergangsbereich 1)
8 | 9
Schienen außerhalb der Kehrschleife
10 | 11
Innenbereich der Kehrschleife
10 äußere Schiene
11 innere Schiene
JP1
RailCom-Detektor
Beachten Sie: Wird kein RailCom-Detektor ange-
schlossen, müssen die Anschluss-Pins überbrückt werden,
z.B. mit dem mitgelieferten Kurzschluss-Stecker (Jumper).
Seite 24