User manual

s88-BiDiB-Link Deutsch
6.2. Verwendung als BiDiB-Interface
Anschluss der BiDiB-Knoten
Sie können bis zu 32 BiDiB-Knoten an den s88-BiDiB-Link anschließen.
Die Zuordnung zu den beiden BiDiB-Anschlüssen ist beliebig.
Einstellung des Protokolls
Wenn Sie den s88-BiDiB-Link als BiDiB-Interface verwenden wollen,
müssen Sie für die Übertragung der Daten vom Interface zum PC das
BiDiB-Protokoll wählen. Dazu muss der Anschluss JP3 offen sein.
Setzen der Abschluss-Jumper
Wenn Ihr s88-BiDiB-Link an einem Ende der BiDiB-Leitung installiert ist
(d.h. nur von einem der beiden BiDiB-Anschlüsse ein RJ-45-Kabel
abgeht), müssen Sie die Abschluss-Jumper an JP1 und JP2 setzen. Im
Auslieferungszustand sind die Abschluss-Jumper JP1 und JP2 nicht
gesetzt.
Beachten Sie: Wenn Sie beim s88-BiDiB-Link, der an einem Ende der
BiDiBus-Leitung installiert ist, keine Abschluss-Jumper setzen, können
durch die Verformung des elektrischens Signals Störungen in der
Datenübertragung auftreten.
Wenn Sie an den zweiten BiDiB-Anschluss nachträglich eines oder
mehrere Geräte anschließen, müssen Sie beim s88-BiDiB-Link die
Abschluss-Jumper entfernen.
Beachten Sie: Wenn bei einem s88-BiDiB-Link, der nicht an einem Ende
der Busleitung installiert ist, die Abschluss-Jumper gesetzt sind, kann es
zum Zusammenbruch der Datenübertragung kommen.
Durch falsch gesetzte oder fehlende Abschluss-Jumper kommt es nicht
zu Schäden am s88-BiDiB-Link.
Seite 11