User manual
tams elektronik
!
S88-4 Deutsch
Zusammenbau
Gehen Sie entsprechend der Reihenfolge in der nachfolgenden Liste
vor. Verlöten Sie zunächst die Bauteile von der Lötseite und trennen Sie
die überstehenden Drahtenden mit einem Seitenschneider knapp über
der Lötstelle ab. Beachten Sie die Hinweise zum Löten in Abschnitt 3.
Beachten Sie:
Diverse Bauteile müssen entsprechend ihrer Polung eingebaut werden!
Wenn Sie diese Bauteile falsch herum einlöten, können sie bei
Inbetriebnahme zerstört werden. Schlimmstenfalls kann sogar der
gesamte Baustein beschädigt werden. In jedem Fall ist der Baustein
ohne Funktion.
1. Widerstände R1,
R2, R3, R20, R23
Einbaurichtung beliebig.
2. Dioden,
Zenerdioden
Beachten Sie die Polung! Die Dioden sind mit
einem Ring gekennzeichnet, der - in Durch-
lassrichtung gesehen - zum Ende hin versetzt
ist. Im Bestückungsdruck ist das dargestellt.
3. IC-Sockel Bauen Sie den Sockel so ein, dass die
Markierung auf dem Sockel in die gleiche
Richtung zeigt wie die Markierung im
Bestückungsdruck!
4. Widerstände
R4 bis R19, R21,
R22, R24, R25
Löten Sie die Widerstände so ein, dass die
Körper senktrecht zur Platine stehen.
Einbaurichtung beliebig.
5. Widerstands-
netzwerke
Beachten Sie die Einbaurichtung!
Der gemeinsame Anschluss trägt eine
Markierung, die auch im Bestückungsdruck
dargestellt ist.
Seite 17