User manual
tams elektronik
SD-34 | SD-34.2 Deutsch
Micro-Controller
Micro-Controller sind ICs, die für den jeweiligen Anwendungsfall
individuell programmiert werden. Die programmierten Micro-Controller
sind ausschließlich über den Hersteller der zugehörigen Schaltung zu
beziehen.
Optokoppler
Optokoppler sind ICs, die ähnlich wie Lichtschranken funktionieren. Sie
vereinigen in einem Gehäuse eine Leuchtdiode und einen Fototransistor.
Ihre Aufgabe ist die Weitergabe von Informationen ohne galvanische
Verbindung. Üblich sind Ausführungen im DIL-Gehäuse ab 4 Pins.
Relais
Relais sind elektrische Umschalter, d.h. je nach Stellung wird die eine
oder andere (interne) Verbindung geschlossen. Die Funktionsweise
monostabiler Relais ist vergleichbar mit der eines Tasters, d.h. die
Verbindung bleibt nur so lange geschlossen, wie die Spannung anliegt.
Bistabile Relais behalten – vergleichbar mit einem Schalter – nach dem
Umschalten ihren Zustand bei.
Gebräuchlich sind auch Relais, in denen in einem Gehäuse zwei Umschalter
vereinigt sind (kurz 2xUM). Das Umschalten zwischen den Verbindungen ist
wegen des dabei entstehenden klackenden Geräusches deutlich hörbar.
Anreihklemmen
Anreihklemmen sind einlötbare Lüsterklemmen. Sie ermöglichen einen
lötfreien, sicheren - und trotzdem jederzeit lösbaren - Anschluss der
Anschlusskabel an die Schaltung.
Seite 15