User manual
tams elektronik
Deutsch SD-34 | SD-34.2
Programmierung
Mit einer DCC-Zentrale können die Adresse und die Eigenschaften der
Decoder SD-34 und SD-34.2 durch Programmierung der
Konfigurationsvariablen (CVs) definiert werden. Alternativ kann die
Adresse mit einem Jumper (SD-34) oder mit einem Taster (SD-34.2)
eingestellt werden.
Bei Einsatz einer Motorola-Zentrale muss die (Weichen-)
Decoderadresse mit dem Programmier-Jumper (SD-34) bzw. -Taster
(SD-34.2) eingestellt werden. Die Änderung der übrigen
Decodereigenschaften oder die Zuweisung einer Lokadresse ist für den
reinen Motorola-Betrieb nicht erforderlich und ist mit Motorola-
Zentralen nicht möglich.
Rückmeldung über RailCom
Die Schaltdecoder SD-34 und SD-34.2 sind RailCom-fähig, d.h. von den
Decodern können die RailCom-Messages über die Schienen an spezielle
RailCom-Detektoren weitergeleitet werden. Damit ist es z.B. möglich,
die korrekte Ausführung von Stell- und Schaltbefehlen
zurückzumelden.
Stromversorgung
Die Schaltdecoder SD-34 und SD-34.2 können über die Digitalzentrale
oder einen Booster mit Strom versorgt werden. Um den digitalen
Stromkreis zu entlasten, können die Decoder alternativ über einen
eigenen Trafo versorgt werden.
Seite 10