Manual

Table Of Contents
tams elektronik
tams elektronik LD-G-43
Ausgang für Pufferschaltung
Ein spezieller Ausgang ist für den Anschluss einer Pufferschaltung entsprechend RCN-530
vorgesehen (z.B. USV-mini). Er kann alternativ für den Anschluss eines anderen Verbrauchers
mit einem maximalen Strom von 100 mA genutzt werden.
Standardmäßig wird der Ausgang nach dem Einschalten des Decoders nach einer kurzen
Wartezeit eingeschaltet, um den Puffer zu laden. Die Länge der Wartezeit variiert nach dem
Zufallsprinzip. Damit wird vermieden, dass gleichzeitig mehrere Pufferschaltungen auf der
Anlage sofort nach dem Einschalten den Ladevorgang starten und dadurch den
Zusammenbruch der Spannungsversorgung verursachen.
Mit dem Function Mapping können diesem Ausgang eine oder mehrere Funktionen zugewiesen
werden, mit denen im Betrieb das automatische Aufladen des Puffers aktiviert und deaktiviert
wird. Bei Auslieferung ist der Sonderfunktion "USV" keine Funktion zugewiesen.
SUSI-Schnittstelle
Der Lokdecoder LD-G-43 hat eine SUSI-Schnittstelle entsprechend RailCommunity-Norm
RCN-600 in der Version "classic SUSI", an die ein externes SUSI-Modul (z.B. ein Soundmodul)
angeschlossen werden kann. Das SUSI-Modul wird über den Decoder ausgelesen,
programmiert und angesteuert.
Der Lokdecoder überträgt den Zustand der Funktionen und die an der Zentrale eingestellte
Fahrstufe an das SUSI-Modul. Dadurch werden geschwindigkeitsabhängige Funktionen des
SUSI-Moduls beeinflusst (z.B. das Motorgeräusch).
2.7. Auslösen der Aktionen
Das Ein- und Ausschalten der Funktionsausgänge sowie das (De-) Aktivieren der
Sonderfunktionen erfolgt:
durch die zugeordnete(n) Funktion(en) und / oder
automatisch über den Schalteingang. Der Schalteingang wird über externe Kontakte ausge-
st, z.B. über Reedkontake oder Hall-Sensoren in Kombination mit Dauermagneten im Gleis.
Zuordnung der Aktionen zu den Funktionen (Function Mapping)
Die Zuordnung der vom Decoder gesteuerten Aktionen zu den Funktionen ist frei wählbar, jeweils
separat für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt.
Aktionen DCC-Format MM-Format
Ausgänge F0f, F0r, AUX1 ... AUX6 ein/aus
F0 bis F28
F0 bis F4
F5 bis F8 mit
2. Adresse
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ein/aus
Stopp/Start (STOP) mit einer Funktion aktiv/inaktiv
Rangiergang (RG) aktiv/inaktiv
Anfahr-/ Bremsverzögerung (ABV) aktiv/inaktiv
Der Lokdecoder LD-G-43 | 19