User manual

tams elektronik
Lokdecoder Serie 30 plus Deutsch
6.7. Einsatz von Lokdecodern für Schnittstellen
In vielen neueren Loks mit Gleichstrommotor ist bereits werkseitig eine
Schnittstellenbuchse oder ein Schnittstellenstecker eingebaut. Durch
Einsatz eines Decoders mit passender Schnittstelle sparen Sie das
Auftrennen der Anschlüsse und Lötarbeiten an der Lok. Mögliche
Ausführungen:
Bezeichnung Anzahl der Pole MOROP Norm
8-polig 8 NEM 652
PluX12,-16,-22
(Abb.: PluX12)
11, 15 oder 21 NEM 658
21MTC 21 NEM 660
(2 verstärkte
Ausgänge)
21-polig in
Anlehnung an
21MTC
21-polig 21 ---
(4 verstärkte
Ausgänge)
Über die Schnittstelle wird der Decoder mit dem Motor, den Schienen-
abnehmern, der Beleuchtung und soweit bei der betreffenden
Schnittstelle vorgesehen – zusätzlichen Verbrauchern verbunden.
Achten Sie bei Verwendung von Decodern mit 6-poligen Steckern nach
NEM 651 oder 8-poligen Steckern nach NEM 652 darauf, dass die
Markierungen auf dem Stecker und der Buchse nach dem Einbau
übereinanderliegen. Die PluX-Stecker nach NEM 658 und 21MTC-
Buchsen nach NEM 660 können nur in einer Richtung aufgesteckt
werden.
Sie können einen Decoder mit PluX12-Stecker auch in einer Lok mit
PluX16- oder PluX22-Buchse einsetzen. Sämtliche Funktionen des
Decoders stehen dann zur Verfügung.
Seite 41