User manual

tams elektronik
Lokdecoder Serie 30 plus Deutsch
Empfindlichkeit bei Laständerungen und Leerlaufzeit;
Zuordnung der Geräusche zu den Funktionstasten.
4.5. Auslösen der Funktionen
Die Funktionsausgänge, der Servo-Ausgang, die integrierten Sounds
und beim LD-G-36 plus die Fahrsounds werden ausgelöst durch:
Betätigen der Funktionstasten und / oder
automatisch über die beiden Schalteingänge. Die Schalteingänge
werden über externe Kontakte ausgelöst, z.B. über Reedkontake
oder Hall-Sensoren in Kombination mit Dauermagneten im Gleis.
Hinweisr Lokdecoder LD-G-33 plus: Wenn ein SUSI-Modul angeschlossen
ist, stehen die Schalteingänge IN1 und IN2 nicht zur Verfügung.
Hinweis für Lokdecoder LD-G-34 plus und LD-G-36 plus: Die Sounds
eines angeschlossenen SUSI-Moduls können sowohl über die
Funktionstasten als auch die Schalteingänge, die diesen Funktionen
zugeordnet sind, ausgelöst werden.
Zuordnung der Ausgänge zu den Funktionstasten
Die Zuordnung der Ausgänge zu den Funktionstasten und den
Schalteingängen ist frei wählbar. Es ist möglich, einem Ausgang
mehrere Funktionstasten und Schalteingänge zuzuordnen.
Ausgang DCC-Format MM-Format
F0f / F0r F0 bis F12 F0 bis F4 oder
F5 bis F9
(= F0 bis F4 einer
2. Decoder-
Adresse)
AUX1 bis AUX6
(LD-G-31 plus: AUX1 bis AUX2)
F0 bis F28
AUX7 (nur Versionen mit Anschlüssen
entsprechend PluX, nicht bei LD-G-31 plus)
F13 bis F28
Alle Funktionsausgänge können invertiert geschaltet werden, d.h. bei
Stellung "on" wird die zugeordnete Funktion ausgeschaltet, bei Stellung
"off" eingeschaltet.
Seite 19