User manual

tams elektronik
Deutsch Lokdecoder Serie 30 plus
Integrierte Sounds (nicht LD-G-36 plus)
Bei den Lokdecodern LD-G-31 plus, LD-G-33 plus und LD-G-34 plus
stehen drei integrierte Sounds zur Verfügung:
Lokpfiff,
Glocke,
Signalhorn.
Fahrsound (nur LD-G-36 plus)
Über die Funktionstasten der Digitalzentrale können verschiedene
Geräusche (Stand- und Fahrgeräusch, Signalhorn oder Lokpfeife,
Entkupplungs- oder Türschließgeräusch, Glocke oder zweites
Signalhorn) abgerufen werden. Die Funktionstasten können den
Geräuschen frei zugeordnet werden.
Die vier für einen Loktyp typischen Geräusche sind in einem IC auf dem
Baustein abgespeichert. Es handelt sich um Aufnahmen von Original-
Geräuschen der entsprechenden Vorbildfahrzeuge. Vor Auslieferung wird
der Decoder mit Geräuschen aus der Sound-Datei programmiert. Mit
einem speziellem Programmiergerät (Tams Sound Programmer, Art.-Nr.
70-03200) ist es möglich, die Programmierung des Decoders zu ändern.
Über einen Taktgeber (Hall-Sensor oder Reedkontakt in Kombination
mit einem Magneten) kann z.B. der Auspuffschlag von Dampfloks
radsynchron gesteuert werden.
Einstellmöglichkeiten: Die werksmäßigen Voreinstellungen können
durch Änderung der Konfigurationsvariablen angepasst werden:
Lautstärke;
Auspuffschlag von Dampfloks;
Länge der Pausen zwischen Signaltönen;
Auslöseschwellen bei Motorlaständerung, für Bremsgeräusch und für
Lüftergeräusch von E-Loks;
Faderzeit (= Dauer des Ein- und Ausblendens beim Ein- und
Ausschalten);
Seite 18