User manual
!
Lokdecoder Serie 30 plus Deutsch
herstellen, sobald sie in das Magnetfeld eines Dauermagneten gelangen.
Sie können die Schalteingänge alternativ statt gegen Decodermasse
gegen Schienenmasse schalten. In diesem Fall müssen Sie jedoch einen
Widerstand (3,3 kOhm) in die Verbindung vom Schalteingang zur
Schienenmasse einlöten.
Verbinden Sie Reedkontakte mit den Schalteingängen und einem
Masseanschluss des Decoders. Reedkontakte sind nicht gepolt, Sie
können daher die beiden Anschlüsse nach Belieben zuordnen.
Achten Sie beim Anschluss von Hall-Sensoren auf die richtige Polung.
Verbinden Sie den Masseanschluss des Hall-Sensors mit einem
Masseanschluss des Decoders, den Anschluss für die
Versorgungsspannung mit einem Spannungsausgang des Decoders und
den Ausgang mit einem der Schalteingänge.
Beachten Sie:
Wenn Sie den Masseanschluss und den Anschluss der Versorgungs-
spannung vertauschen, kann der Hall-Sensor beschädigt werden.
Fig. 6: Anschluss von
Reedkontakten
und Hall-Sensoren an
die Schalteingänge
Zuordnung der Anschlüsse bei Nutzung der SUSI-Schnittstelle:
SUSI PLUS Spannungsversorgung für Reedkontakte, Hall-Sensoren
SUSI CLOCK Schalteingang IN1
SUSI DATA Schalteingang IN2
SUSI GND Masseanschluss für Reedkontakte, Hall-Sensoren
Seite 53