User manual
Deutsch Lokdecoder Serie 30 plus
4.2. Motoransteuerung
Pulsweitenmodulation
Die Pulsweitenmodulation (PWM) des Lokdecoders kann auf einen Wert
zwischen 60 Hz und 30 kHz eingestellt werden. Der Decoder kann damit
individuell an die verschiedenen Motortypen, einschließlich
Glockenankermotoren, angepasst werden.
Lastregelung
Die Decoder hat eine Lastregelung. Diese beeinflusst die
Motorspannung so, dass die Geschwindigkeit der Lok im Fahrbetrieb bei
einer gewählten Fahrstufe konstant bleibt, unabhängig von der Größe
zusätzlicher Belastungen (z.B. Fahrten an Steigungen, angekuppelte
Waggons).
Durch Verändern einer CV-Variablen des Decoders kann die
Lastregelung ein- oder ausgeschaltet werden. Die Lastregelparameter
können durch das Ändern von CV-Variablen verändert werden, um den
Decoder an individuelle Eigenschaften des Motors anzupassen.
Lastregelparameter: Die Lastregelung wird durch drei Parameter
bestimmt, die aufeinander abgestimmt sein müssen, um optimale
Fahreigenschaften zu erzielen. Jedem Lastregelparameter ist eine CV-
Variable zugeordnet. Die Parameter sind:
KP: Der proportionale Bestandteil der Regelung sorgt dafür, dass der
Unterschied zwischen dem Soll- und dem Istwert möglichst klein wird.
Er kann niemals den Wert "0" annehmen. Dieser Bestandteil wirkt sich
auf die Grundgeschwindigkeit aus. Ist der eingestellt Wert zu klein,
fährt die Lok zu langsam. Ist der Wert zu groß, ruckelt die Lok während
der Fahrt.
KI: Der integrale Anteil der Regelung sorgt dafür, dass der
verbleibende Unterschied zwischen dem Soll- und dem Istwert auf 0
reduziert wird und damit dafür, dass auch sehr kleine Abweichungen
Seite 14