Instructions

tams elektronik
Deutsch LD-G-32.2 und LD-W-32.2
4.6. Rückmeldung mit RailCom**
RailCom ist ein Protokoll zur bi-direktionalen Kommunikation in digitalen
Modellbahnanlagen, die im DCC-Format gesteuert werden. Es
ermöglicht z.B. die Rückmeldung der Adresse und der CV-Einstellungen
von den Decodern zur Digitalzentrale oder zu speziellen
Empfängerbausteinen (Detektoren). Die Decoder müssen dafür
ausgelegt sein, die sogenannten RailCom-Messages zu senden.
Bei entsprechender Programmierung senden die Lokdecoder
(fortlaufend) die (Basis-, erweiterte oder Consist-) Adresse an die
Detektoren (sogenanntes RailCom Broadcast Datagramm) und über-
mitteln auf einen entsprechenden Auslesebefehl hin eine CV-Meldung.
Das Versenden von RailCom-Messages ist nur in Anlagen möglich, in
denen ein DCC-Signal an den Schienen anliegt. Daher ist die Nutzung
der RailCom-Funktion in einer reinen Motorola-Umgebung nicht
möglich.
Seite 16