Instructions
tams elektronik
Deutsch LD-G-32.2 und LD-W-32.2
Nothalt
Bei entsprechender Programmierung wird bei einem Richtungswechsel
automatisch ein Nothalt ausgeführt.
4.3. Funktionsausgänge
Der Decoder hat Funktionsausgänge, an die zusätzliche Verbraucher
angeschlossen werden können (z.B. Beleuchtung, Rauchgenerator,
Soundmodul, elektrische Kupplung). Die Anzahl und die Art der
Verbraucher, die angeschlossen werden können, ist von der Anzahl und
dem maximalen Strom der Ausgänge sowie dem maximalen
Gesamtstrom des jeweiligen Decoder abhängig (s. Abschnitt 5.
"Technische Daten").
Effekte der Funktionsausgänge
Für die Funktionsausgänge können individuell die folgenden Effekte
eingestellt werden:
Fahrtrichtungsabhängiges Schalten.
Blinken und Doppelblinken: Die Frequenz und das Tastverhältnis der
Blinklichter können eingestellt werden. Anwendungsbeispiel: Einzel-
und Wechselblinklichter oder Strobe (Aufblitzen).
Dimmen: Anwendungsbeispiel: Die für den Analogbetrieb vorgesehenen
Lämpchen älterer Fahrzeuge können gedimmt werden und müssen dann
nach dem Einbau des Decoders nicht ausgetauscht werden.
Rangierlicht: Die Ausgänge können so programmiert werden, dass
sie während des Rangierbetriebs (schaltbar mit F3 oder F4)
grundsätzlich eingeschaltet sind. Die Fahrtrichtungsabhängigkeit
dieser Ausgänge ist während des Rangierbetriebs aufgehoben.
Seite 14