User manual
Table Of Contents
- 1. Einstieg
- 2. Sicherheitshinweise
- 3. Sicher und richtig löten
- 4. Funktion
- 5. Technische Daten
- 6. Anschlüsse
- 6.1. Anschlussbelegung LD-G-30
- 6.2. Anschlussbelegung LD-G-32.2
- 6.3. Anschlussbelegung LD-W-32
- 6.4. Einsatz von Lokdecodern für Schnittstellen
- 6.5. Einsatz in Loks mit Wechselstrom-Motoren
- 6.6. Decoder ohne Schnittstelle einbauen
- 6.7. Anschluss von LEDs an die Funktionsausgänge
- 6.8. Anschluss von induktiven Verbrauchern
- 6.9. Anschluss von Verbrauchern über ein Relais
- 6.10. Anschluss eines Stützelkos (nur LD-G-32.2 und LD-W-32)
- 6.11. Befestigung des Decoders
- 7. Programmieren
- 8. Konfigurationsvariablen und Register
- 9. Checkliste zur Fehlersuche
- 10. Garantieerklärung
- 11. EG-Konformitätserklärung
- 12. Erklärungen zur WEEE-Richtlinie

Lokdecoder 30-er Serie Deutsch
Fahrstufenabhängiges Dimmen der Ausgänge
Name CV /
Register
CV-
Nr.
Rg.
-Nr.
Eingabewert
(Defaultwert)
Erläuterungen und
Hinweise
Interne
Fahrstufe für
CV#116
113 39 1 ... 126 (16) = Fahrstufe, ab der die in
CV#116 festgelegten
Ausgänge mit den
Einstellungen aus
CV##118 und 119
gedimmt werden (statt mit
den Einstellungen in
CV##62 und 63)
Fahrstufenab-
hängig gedimmte
Ausgänge
116 43 0 … 15 (0) AUX1 1
AUX2 2
AUX3 (LD-G-32.2) 4
Fahrstufenabhängiges Dimmen der
Ausgänge:
= Reduzierung der
Spannung am Ausgang.
1 = kleinste Spannung
255 = maximale Spannung
AUX1, AUX2
118 54 1...255 (255)
AUX3 (LD-G-32.2)
119 55 1...15 (15)
Die Werte gelten nur für in CV#116 definierte Ausgänge und ab einer in CV#113 definierten
Fahrstufe. Für jeden der Ausgänge kann ein Wert zwischen 0 und 15 gewählt werden. Für die
ungeraden Ausgänge wird der gewünschte Wert direkt eingeben, für die geraden Ausgängen
der mit 16 multiplizierte Wert.
Beispiel: Für AUX1 Wert "14" und für AUX2 Wert "2"à Eingabewert: 46 (=14 + 2x16)
Rangierlicht
Name CV /
Register
CV-
Nr.
Rg.
-Nr.
Eingabewert
(Defaultwert)
Erläuterungen und
Hinweise
Rangierlicht 115 42 0 ... 255 (0) Rangierlicht für AUX1 1
Rangierlicht für AUX2 2
Rangierlicht für AUX3
(LD-G-32.2) 4
Rangierlicht mit F3 64
Rangierlicht mit F4 128
Beispiel: Für AUX2 und AUX 3 Rangierlicht, schaltbar mit F4:
à Eingabewert: 134 (= 2 + 4 + 128)
Seite 43