User manual
Table Of Contents
- 1. Einstieg
- 2. Sicherheitshinweise
- 3. Sicher und richtig löten
- 4. Funktion
- 5. Technische Daten
- 6. Anschlüsse
- 6.1. Anschlussbelegung LD-G-30
- 6.2. Anschlussbelegung LD-G-32.2
- 6.3. Anschlussbelegung LD-W-32
- 6.4. Einsatz von Lokdecodern für Schnittstellen
- 6.5. Einsatz in Loks mit Wechselstrom-Motoren
- 6.6. Decoder ohne Schnittstelle einbauen
- 6.7. Anschluss von LEDs an die Funktionsausgänge
- 6.8. Anschluss von induktiven Verbrauchern
- 6.9. Anschluss von Verbrauchern über ein Relais
- 6.10. Anschluss eines Stützelkos (nur LD-G-32.2 und LD-W-32)
- 6.11. Befestigung des Decoders
- 7. Programmieren
- 8. Konfigurationsvariablen und Register
- 9. Checkliste zur Fehlersuche
- 10. Garantieerklärung
- 11. EG-Konformitätserklärung
- 12. Erklärungen zur WEEE-Richtlinie

Lokdecoder 30-er Serie Deutsch
6.1. Anschlussbelegung LD-G-30
Versionen:
6-poliger Stecker (NEM651), ohne Kabel
LD-G-30
Kabel-
farbe
Anschluss
(für Nutzung der werkseitigen Einstellungen)
X1 orange Motoranschluss 1 (plus)
X2 grau Motoranschluss 2 (minus)
X3 rot rechter Stromabnehmer (bzw. Schleifer)
X4 schwarz linker Stromabnehmer (bzw. Gehäusemasse)
X5 weiß AUX1 = Licht Vorwärtsfahrt (Funktionstaste F0)
X6 gelb AUX2 = Licht Rückwärtsfahrt (Funktionstaste F0)
X7 blau RL = Rückleiter für alle Funktionen (+)
Seite 21