Manual
Table Of Contents
tams elektronik
Power-Splitter tams elektronik
2. Ihr Power-Splitter
Bei kleineren Nenngrößen wird der Strom im Boosterkreis auf 2 bis 3 A begrenzt, um Schienen
und Fahrzeuge bei einem Kurzschluss vor Schäden zu schützen. Der Power-Splitter macht es
möglich, einen höheren Ausgangsstrom des Boosters auch bei kleineren Nenngrößen
auszunutzen. Er wird zwischen Gleisausgang des Boosters (oder der Digitalzentrale mit
integriertem Booster) und Gleise geschaltet und teilt die Leistung des Boosters auf zwei oder
drei Abschnitte mit einem maximalen Strom von wahlweise 2 oder 3 A auf.
Einsatz mit allen Boostern
Der Power-Splitter überwacht den Strom in den angeschlossenen zwei oder drei Abschnitten. Er
greift nicht in die Steuerung des Boosters ein und kann daher mit allen Boostern eingesetzt werden.
Die Summe des Stromverbrauchs in den (zwei oder drei) angeschlossenen Abschnitten darf
den maximalen Ausgangsstrom des Boosters nicht übersteigen. Andernfalls reagiert die
Kurzschluss-Abschaltung des Boosters, auch wenn der maximale Strom in einem Abschnitt
nicht überschritten wurde.
Absolute Synchronität
Beim Überfahren der Trennstellen zwischen Boosterkreisen, die von verschiedenen Boostern
versorgt werden, können folgende Probleme auftreten:
Ausgleichsströme zwischen den Boosterkreisen aufgrund unterschiedlicher Ausgangs-
spannungen der Booster. Mögliche Folgen: Kurzschlüsse an Boostern, Schienen, Rädern
und Schleifern.
Unterschiedliche Digitalsignale in den beiden Boosterkreisen aufgrund unterschiedlich
langer Durchlaufzeiten in den Boostern. Mögliche Folgen: Fahrzeugdecoder interpretieren
diese Digitalsignale fälschlich als Fahr- oder Schaltbefehle oder als Befehl zum Umschalten
in den Analogmodus.
Die Risiken sind umso größer, je unterschiedlicher die beteiligten Booster aufgebaut sind.
Selbst bei Verwendung baugleicher Booster können die geschilderten Probleme infolge von
Bauteiltoleranzen auftreten.
Beim Einsatz des Power-Splitters sind Ausgangsspannung und Durchlaufzeit der Digitalsignale
in allen angeschlossenen Boosterabschnitten absolut synchron. Es ist damit gewährleistet,
dass die Trennstellen zwischen den Abschnitten problemlos überfahren werden können.
6 | Ihr Power-Splitter










