Manual

tams elektronik
Power-Splitter tams elektronik
7. Technische Daten
Schnittstellen
Booster 2-polig, für Anschluss an Gleisausgang des Boosters / der
Zentrale
Kurzschluss-Rückmeldeleitung
2-polig, DCC-konform ("D" und "E"), optional
Stränge 1 bis 3 2-polig für Anschluss an Schienen von zwei oder drei
Boosterabschnitten
Not-Aus-Taster 2-polig für Anschluss eines Tasters (Ausführung
"Schließer"), optional
Elektrische Eigenschaften
Spannungsversorgung
über den angeschlossenen Booster
Stromaufnahme
max. 60 mA (ohne Verbraucher)
Ausgangsspannung wie Ausgangsspannung des Boosters
Ausgangsstrom max. 2 oder 3 A pro Boosterabschnitt (einstellbar)
Konfiguration
Verfahren
Hauptgleisprogrammierung (POM), DCC-konform
Zuweisung von
Weichenadressen
zu den Strängen | Default-Werte: 100, 101, 102
zum Watchdog | Default-Wert: keiner
Kurzschluss-Empfindlichkeit 50...350 ms (einstellbar in 50 ms-Schritten)
Default-Wert: 100 ms
Wiedereinschaltzeit nach
einem Kurzschluss
4...9 s (einstellbar in 1 s-Schritten)
Default-Wert: 4 s
Verhalten bei einem
Kurzschluss
wahlweise Abschalten aller Stränge oder nur des
betroffenen Strangs
Default-Wert: Abschalten nur des betroffenen Strangs
Verwendung des
Not-Aus-Tasters
auch zum Einschalten: ja / nein
Default-Wert: ja
Inrush-Zeit 300...500 ms (einstellbar in 50 ms-Schritten)
Default-Wert: 300 ms
20 | Technische Daten