Manual
Table Of Contents
tams elektronik
tams elektronik Power-Splitter
Keine Kurzschluss-Abschaltung
Die Zentrale / der Booster schaltet bei einem Kurzschluss nicht ab, obwohl die Kurzschluss-
Rückmeldung des Power-Splitters angeschlossen ist.
Mögliche Ursache: Die Anschlüsse D und E sind vertauscht an die Schnittstelle
angeschlossen. Prüfen Sie die Anschlüsse und ändern Sie sie falls erforderlich.
Mögliche Ursache: Die Kurzschluss-Rückmeldung wurde nicht an eine DCC-konforme
Booster-Schnittstelle, sondern an eine nach einem anderen Standard (z.B. Märklin-
kompatibel) angeschlossen. Die Kurzschluss-Rückmeldung des Power-Splitters ist jedoch
nur mit einer DCC-konformen Booster-Schnittstelle möglich. Bei Zentralen bzw. Boostern,
die keinen DCC-konformen Boosteranschluss haben, kann die Kurzschluss-Rückmeldeleitung
nicht angeschlossen werden.
Mögliche Ursache: Die Kurzschluss-Empfindlichkeit des Boosters ist niedriger als die des
Power-Splitters eingestellt. Stellen Sie die Kurzschluss-Empfindlichkeit des Boosters
mindestens 200 ms höher ein als die des Power-Splitters.
6.3. Technische Hotline
Bei Rückfragen zum Einsatz des Power-Splitters hilft Ihnen unsere Technische Hotline
(Telefonnummer und Mailadresse auf der letzten Seite).
6.4. Reparaturen
Sie können uns einen defekten Power-Splitter zur Reparatur einschicken (Adresse auf der
letzten Seite). Im Gewährleistungs- oder Garantiefall ist die Reparatur für Sie kostenlos. Als
Nachweis eines etwaigen Gewährleistungs- oder Garantieanspruchs legen Sie Ihrer
Einsendung bitte den Kaufbeleg bei.
Liegt kein Gewährleistungs- oder Garantiefall vor, sind wir berechtigt, Ihnen die Kosten der
Reparatur und die Kosten der Rücksendung in Rechnung zu stellen. Wir berechnen für die
Reparatur maximal 50 % des Neupreises laut unserer gültigen Preisliste. Wir behalten uns vor,
die Reparatur abzulehnen, wenn diese technisch nicht möglich oder unwirtschaftlich ist.
Wenn Sie vor der Einsendung klären wollen, ob eine Reparatur möglich oder wirtschaftlich ist,
wenden Sie sich bitte an unsere Technische Hotline (Telefonnummer und Mailadresse auf der
letzten Seite).
Bitte schicken Sie uns Reparatureinsendungen nicht unfrei zu. Im Gewährleistungs- oder
Garantiefall ersetzen wir Ihnen die regelmäßigen Versandkosten.
Checkliste zur Fehlersuche und Fehlerbehebung | 19










