Manual

tams elektronik
Power-Splitter tams elektronik
4.2. CV-Einstellungen
Sie können den Power-Splitter über Hauptgleisprogrammierung (POM) an die individuellen
Anforderungen anpassen. Mit Zentralen, die diese Programmierart nicht unterstützen, können
die werksmäßigen (Default-) Einstellungen nicht geändert werden.
Wechsel in den Programmiermodus
Um die Programmierung des Power-Splitters einzuleiten, geben Sie für CV 7 einer beliebigen
DCC-Fahrzeugdecoder-Adresse den Wert "62" ein. Gehen Sie dabei so vor, wie in der
Anleitung Ihrer Zentrale beschrieben. Diese Eingabe hat keine Auswirkung auf einen
Fahrzeug-Decoder mit der betreffenden Adresse, da für die CV 7 von Fahrzeugdecodern
(= Version) keine Eingabe möglich ist.
Nachdem Sie den Programmiermodus gestartet haben (für CV 7 den Wert "62" eingegeben
haben), blinken die LEDs. Sie können nun die Einstellungen des Power-Splitters verändern,
indem Sie die CV 7 nochmals auswählen und dafür einen Wert aus der nachfolgenden Tabelle
eingeben.
Wird innerhalb von 30 Sekunden nach dem Start des Programmiermodus kein Wert für CV 7
eingegeben, wird die Programmierung des Power-Splitters automatisch abgebrochen.
Nachdem ein Wert eingegeben wurde, wird der Programmiermodus automatisch beendet.
Wollen Sie weitere Werte ändern werden, müssen Sie den Programmiermodus durch Eingabe
des Wertes "62" für die CV 7 erneut starten.
14 | Einstellungen / Konfiguration