Manual
Table Of Contents
tams elektronik
!
!
!
tams elektronik Power-Splitter
3.2. Anschlüsse an die Booster-Abschnitte
Verbinden Sie die Schienen der Booster-Abschnitte mit den Anschlüssen für die Stränge.
Führen Sie die Anschlüsse an die Schienen und die Trennungen zwischen den Booster-
Abschnitten so aus wie beim direkten Anschluss eines Boosters.
Beachten Sie:
Verwenden Sie für den Anschluss ein Kabel mit einem für die Belastung ausreichenden
Querschnitt (empfohlener Querschnitt: > 0,75 mm²). Bei einem zu geringen Querschnitt
funktioniert die Überstrom-/ Kurzschlussabschaltung nicht zuverlässig und das Kabel kann
sehr warm werden. Brandgefahr!
Beachten Sie:
Achten Sie auf die identische Polung aller Booster-Abschnitte! Andernfalls können beim
Überfahren der Trennstellen Störungen auftreten (z.B. Kurzschlüsse, Fehler bei der
Datenübertragung).
Beachten Sie:
Wenn auf die Pins 4.1 und 4.2 der 2x4-poligen Stiftleiste ein Jumper aufgesteckt ist, werden
nur die Stränge 1 und 2 (Booster-Abschnitte 1 und 2) versorgt.
Rückseite Power-Splitter
Version "Fertig-Gerät"
Anschlüsse | 11










