Manual
Table Of Contents
- 1. Einstieg
- 2. Ihr B-6
- 3. Konzeption der Digitalanlage
- 4. Anschlüsse
- 5. Einstellungen / Konfiguration
- 6. Betrieb
- 7. Update
- 8. Checkliste zur Fehlersuche und Fehlerbehebung
- 9. Technische Daten
- 10. Garantie, EU-Konformität & WEEE
tams elektronik
tams elektronik Booster B-6
9. Technische Daten
9.1. Booster B-6
Digitalprotokolle
Datenformate Motorola-I und –II
DCC (entsprechend NMRA-und RCN-Standard)
m3 und mfx (beschränkt auf die Ansteuerung von mfx-
Decodern)
Formate für die
automatische Anmeldung von
Fahrzeugdecodern
DCC-A
Diese Funktion steht noch nicht zur Verfügung (Stand:
04/2023).
Rückmeldeformat RailCom (RailCom-Cutout abschaltbar)
integrierter globaler RailCom-Detektor
Schnittstellen
Für den Anschluss
der Digitalzentrale oder
weiterer Booster
BiDiB (RJ45) oder
DCC-konform ("CDE")
Für den Anschluss
eines BiDiB-PC-Interfaces
BiDiB (RJ45)
Gleisausgang Hauptgleis
Elektrische Eigenschaften
Spannungsversorgung 24 Volt Gleichspannung
Hinweis: Als Spannungsversorgung für den Booster B-6 ist ausschließlich das im
Lieferumfang enthaltene Netzteil zulässig!
Maximaler Ausgangsstrom 2,0 bis 6,0 A
einstellbar in 1 A-Schritten
Stromaufnahme
(ohne Verbraucher)
max. 100 mA
Ausgangsspannung 8 bis 22 Volt Digitalspannung (geregelt)
einstellbar in 1 V-Schritten
Ausgangssignal symmetrisch
Leistungsaufnahme max. 132 Watt
Technische Daten | 39










