Manual
Table Of Contents
- 1. Einstieg
- 2. Ihr B-6
- 3. Konzeption der Digitalanlage
- 4. Anschlüsse
- 5. Einstellungen / Konfiguration
- 6. Betrieb
- 7. Update
- 8. Checkliste zur Fehlersuche und Fehlerbehebung
- 9. Technische Daten
- 10. Garantie, EU-Konformität & WEEE
tams elektronik
Booster B-6 tams elektronik
6. Betrieb
6.1. Bedien- und Anzeigeelemente
Der Booster B-6 hat einen Taster, mit dem Sie folgende Funktionen auslösen können:
die Gleisspannung unabhängig von der Zentrale ein- und ausschalten
einen Reset auslösen
den B-6 über BiDiB bei der PC-Steuerungs-Software identifizieren (BiDiB-Identify)
Im Display auf der Vorderseite erhalten Sie während der Programmierung und im Betrieb
wesentliche Informationen. Zusätzlich ändern die im Gehäuse eingebauten RGB-LEDs ihre
Farbe und zeigen damit den Betriebsstatus von weitem sichtbar an.
6.1.1. Funktionen des STOP-GO-Tasters
Funktion Dauer
Anzeige
im Display
Farbe der
RGB-LEDs
Gleisspannung
einschalten
kurz drücken
0.0 | aktueller
Stromverbrauch
grün
Gleisspannung
ausschalten
kurz drücken St. rot
BiDiB-Identify für den B-6
senden
(→ Identifizierung bei der
PC-Steuerungs-Software)
so lange drücken bis die
RGB-LEDs blau blinken.
Um das Senden des Signals zu
beenden, drücken Sie den Taster
nochmals so lange bis die RGB-LEDs
wieder grün oder rot leuchten.
blaues
Blinken
Reset ausführen
(Neustart, ohne
Zurückstellen aller
Einstellungen auf die
Default-Werte)
länger drücken bis das
blaue Blinken der RGB-LEDs
in ein violettes An- und
Abschwellen übergeht.
Der B-6 wechselt nach dem Reset
automatisch wieder in den Standard-
Betrieb.
rE
blaues
Blinken
+ violettes
An- und
Abschwellen
30 | Betrieb










