Manual
Table Of Contents
- 1. Einstieg
- 2. Ihr B-6
- 3. Konzeption der Digitalanlage
- 4. Anschlüsse
- 5. Einstellungen / Konfiguration
- 6. Betrieb
- 7. Update
- 8. Checkliste zur Fehlersuche und Fehlerbehebung
- 9. Technische Daten
- 10. Garantie, EU-Konformität & WEEE
tams elektronik
Booster B-6 tams elektronik
Funktion Eingabe-
Wert für
CV 7
Einstellung / Bemerkung Display
Ein- und Ausschalten
des Watchdogs mit
DCC-Weichenbefehl
Default-Wert:
–- / inaktiv
76
→ Die RGB-LEDs blinken weiß.
Wechseln Sie an Ihrer Digitalsteuerung
zum Schalten von Weichen. Stellen Sie
die gewünschte Weichenadresse ein und
geben Sie für diese Adresse einen
Weichenstellbefehl ein ("geradeaus" für
"aktiv" oder "Abzweig" für "inaktiv").
Weichenadresse und Betriebszustand sind
damit eingestellt.
Autostart
Default-Wert: aktiv
80 Autostart aktiv S1
81
Autostart inaktiv S0
Helligkeit der RGB-
LEDs
Default-Wert: 3
90
1 = minimale Helligkeit -1
91 … 97
2 … 8 -2…-8
98
9 = maximale Helligkeit -9
Wieder-Einschaltzeit
nach 5-maligem
Kurzschluss
Default-Wert:
60 Sekunden
100 0 Sek. 00
101 10 Sek. 10
102 20 Sek. 20
103 …
108
30 ... 80 Sek. 30 … 80
109 90 Sek. 90
Zeit bis zum
Ansprechen der
Kurzschluss-
abschaltung
(Kurzschluss-Empfindlichkeit)
Default-Wert: 100 ms
110 20 ms 02
111 40 ms 04
112 60 ms 06
113 …
118
80 … 180 ms 08 … 18
119 200 ms 20
max. Zeitdauer
Einschaltstrom
("Inrush-Zeit")
Default-Wert:
500 ms
120 50 ms 05
121 100 ms 10
122 150 ms 15
123 …
128
200 … 450 ms 20 … 45
129 500 ms 50
28 | Einstellungen / Konfiguration










