Manual

Table Of Contents
tams elektronik
Booster B-6 tams elektronik
2.6.3. Verkabelung
Entsprechend der BiDiBus-Spezifikation sind für den Booster B-6 Patchkabel mit RJ 45-
Anschlüssen (Cat5-Kabel) als Busleitungen vorgesehen. Diese Kabel sind einfach und schnell
zu handhaben und gewährleisten sichere Verbindungen zum Interface und zu weiteren
Knoten. Das An- und Abstecken der Kabel während des Betriebes ist erlaubt (Hotplug).
2.6.4. Zuordnung im BiDiBus-System (Adressierung)
Entsprechend der BiDiB-Spezifikation erfolgt die Zuordnung des Boosters B-6 in einem BiDi-
Bus-System automatisch. Als Grundlage für die automatische Zuordnung ist im B-6
herstellerseitig eine eindeutige (einmalige) Nummer, die Unique-ID, einprogrammiert. Beim
Einschalten des BiDiB-Systems sucht das Interface die vorhandenen Knoten innerhalb seiner
Struktur und erstellt dabei eine Liste aus verfügbaren Knoten, ihrer Unique-ID und einer für
diese Sitzung gültigen lokalen Adresse.
Wird ein neuer Knoten an den Bus angeschlossen, wird die Liste der vorhandenen Knoten
automatisch erweitert und das Interface sendet eine entsprechende Nachricht an den PC.
Der Booster B-6 hat entsprechend der BiDiB-Spezifikation einen sogenannten "Identify-
Taster". Nach dem Drücken des Tasters wird der Booster in der Bildschirmdarstellung der
Knoten hervorgehoben und die RGB-LEDs unter der oberen Abdeckung blinken.
16 | Ihr B-6