User manual

tams elektronik
!
Booster B-3 Deutsch
8. Betrieb
LED
Die Leuchtdiode an der Vorderseite leuchtet oder blinkt und zeigt so
Betriebszustände oder aufgetretene Probleme an.
LED Bedeutung
dauerhaftes Leuchten Booster ist in Betrieb
langsames Blinken
(ca. 1-Sekunden-Takt)
kein Signal von der Zentrale
schnelles Blinken Kurzschluss am Gleisausgang
Überbrücken der Trennstellen zwischen zwei Booster-
Abschnitten
Achten Sie darauf, dass Loks oder Züge nicht so stehen bleiben, dass
sie eine Trennstelle zwischen zwei Boosterabschnitten überbrücken. Die
Ausgänge der beiden zugehörigen Booster werden dadurch verbunden
und die Booster können beschädigt werden. Eine Kurzschlussmeldung
erfolgt in dieser Situation in der Regel nicht.
9. Checkliste zur Fehlersuche
Der Booster wird heiß und / oder fängt an zu qualmen.
Trennen Sie sofort die Verbindung zur Versorgungsspannung!
Mögliche Ursache: Die Anschlüsse für das Gleis und die
Stromversorgung sind vertauscht. à Ändern Sie die Anschlüsse. Es
ist nicht auszuschließen, dass der Booster durch den falschen
Anschluss beschädigt wurde.
Die LED am Booster leuchtet nicht, die Loks lassen sich nicht ansteuern.
Mögliche Ursache: Die Spannungsversorgung ist unterbrochen.
à Überprüfen Sie die Anschlüsse an die Spannungsversorgung
(Trafo).
Seite 17