User manual

tams elektronik
Booster B-3 Deutsch
Pin-Belegung der Boosteranschlüsse
Märklin-Boosteranschluss: DCC-Boosteranschluss:
1 Kurzschluss-
Rückmeldeleitung
1 Kurzschluss-
Rückmeldeleitung
2 Masse 2 Daten (-)
3 Gleichspannung ca. + 19 V 3 Daten (+)
4 Booster "ein / aus"
5 Daten
Anschluss eines weiteren Boosters
Verwenden Sie zum Anschluss eines weiteren Boosters den noch freien
Märklin- oder DCC- Boosteranschluss. Bitte beachten Sie: Wenn Sie den
Booster über einen rklin-kompatiblen Boosteranschluss an die
Zentrale angeschlossen haben, müssen Sie den weiteren Booster an
den noch freien Märklin-kompatiblen Boosteranschluss anschließen.
Dieses gilt analog für die DCC-Boosteranschlüsse.
Tipp: Verwenden Sie möglichst nur Booster eines Herstellers und Typs,
sonst können Probleme auftreten wie:
Störung der Datenübertragung zu den Decodern.
Kriechströme, die Loks wie von Geisterhand in Bewegung setzen, wenn
andere Loks Übergänge zwischen zwei Booster-Abschnitten überfahren.
Kurzschlüsse beim Überfahren der Übergänge zwischen den Booster-
Abschnitten.
Seite 13