User manual

tams elektronik
Deutsch Booster B-3
Nenngröße empfohlene
Gleisspannung
werksmäßige Einstellung
Z 12 V
N und TT 15 V
H0 19 V 19 V
Kurzschlusssicherung
Der Booster B-3 hat eine interne Kurzschlussabschaltung, die den
Booster bei einem Kurzschluss am Gleisausgang über eine interne
Strombegrenzung automatisch abschaltet. Auf diese Weise werden
Defekte am Booster, am Gleis und den Fahrzeugen verhindert. Die
Kurzschluss-Empfindlichkeit bzw. der Abschaltstrom beträgt 2,5 A.
Wird die Kurzschlussrückmeldeleitung an den Boosterausgang der
Zentrale angeschlossen, sendet der B-3 bei einem Kurzschluss eine
entsprechende Rückmeldung an die Zentrale. Diese schaltet den
Booster daraufhin ab.
Nach Ablauf von ca. 5 Sekunden schaltet der B-3 sich automatisch
wieder ein. Liegt der Kurzschluss dann noch vor, schaltet er sofort
wieder ab. Nachdem der Booster sich fünf Mal ein- und wieder
ausgeschaltet hat, wird die Einschalt-Automatik für ca. eine Minute
unterbrochen, bevor der Vorgang wiederholt wird.
Seite 10