User manual

tams elektronik
BiDiBooster Deutsch
Fig. 1:
Vorderseite
BiDiBooster
1 LED
Schnittstellen
Der BiDiBooster hat 2 verschiedene Boosterschnittstellen:
DCC-konforme Boosterschnittstelle (3-polig): zum Anschluss an die
DCC-konforme Boosterschnittstelle einer Zentrale oder den
Gleisausgang einer Zentrale.
BiDiB-Schnittstelle (RJ 45): zum Anschluss an die BiDiB-Schnittstelle
eines BiDiB-Gerätes mit Gleisausgabefunktion oder eines BiDiB-
Interfaces.
Welcher der beiden Schnittstellen aktiv ist, wird über Jumper oder CVs
eingestellt.
Der Anschluss weiterer Booster kann entweder über die DCC-konforme
(3-polige) Schnittstelle oder die BiDiB (RJ45) – Schnittstelle erfolgen.
Der BiDiBooster kann so konfiguriert werden, dass intern eine Verbindung
zwischen der DCC-konformen Boosterschnittstelle zur BiDiB-Schnittstelle
hergestellt wird. Die von einer Zentrale mit DCC-konformer Schnittstelle
eingehenden Gleissignale können dann über den RJ 45-Anschluss an
weitere Booster weitergeleitet werden. Nachfolgende Booster nnen
dann einfach und schnell über RJ-45-Kabel angeschlossen werden.
Datenformate
Der BiDiBooster ist multiprotokollfähig, er kann (sowohl über die DCC-
konforme als auch über die BiDiB-Schnittstelle) Daten im Motorola- und
im DCC-Format übertragen. Er überträgt auch Steuerbefehle im mfx-
Format, jedoch keine mfx-Rückmeldungen.
Seite 9