Instructions
Table Of Contents
- 1. Einstieg
- 2. Inbetriebnahme
- 3. Ihre mc²
- 4. Anschlüsse
- 5. Das System konfigurieren (Untermenü "System")
- 6. Betrieb mit der mc²
- 7. Updates
- 8. Checkliste zur Fehlersuche
- 8.1. Wärmeentwicklung
- 8.2. Automatische Sicherheitsabschaltung
- 8.3. Probleme mit der Stromversorgung
- 8.4. Probleme mit externen Eingabegeräten
- 8.5. Probleme beim Programmieren und Ansteuern von Fahrzeugen
- 8.6. Probleme beim Schalten von Weichen und sonstigem Zubehör
- 8.7. Probleme mit s88-Rückmeldern
- 8.8. Probleme beim Software-Update
- 8.9. Technische Hotline
- 8.10. Reparaturen
- 9. Technische Daten
- 10. Garantie, EU-Konformität & WEEE
tams elektronik
1. Einstieg
Die Anleitung für die Digitalzentrale mc² besteht aus folgenden Teilen:
dem Leitfaden, der der Lieferung in gedruckter Form beiliegt und in dem alle Informationen
enthalten sind, die Sie zur sicheren und sachgerechten Inbetriebnahme der mc² benötigen.
Der Inhalt des Leitfadens ist auch in diesem Handbuch enthalten. Bewahren Sie den
Leitfaden trotzdem sorgfältig auf für den Fall, dass Sie die mc² erneut in Betrieb nehmen
wollen und keinen Zugriff auf das Handbuch haben. Sollten Sie die Digitalzentrale an eine
andere Person weitergeben, so geben Sie auch den Leitfaden mit.
diesem Handbuch, das in der mc²-Toolbox (der Web-Oberfläche der Zentrale) zum
Download bereitsteht. Sie finden im Handbuch alle Informationen, die Sie für den sicheren
und sachgerechten Anschluss an Ihre Anlage und externe Geräte benötigen, sowie einen
Überblick über die Konfiguration Ihrer mc² und Hinweise zum Betrieb. Hinweis: Das
Handbuch gilt für die Software-Version(en) der mc², die auf Seite 0.2 dieses Handbuchs
angegeben ist.
den Direkthilfen in der mc²-Toolbox
Packungsinhalt
Kontrollieren Sie nach dem Auspacken die Lieferung auf Vollständigkeit:
Digitalzentrale mc²
Netzteil
Netzkabel (schwarz) mit Eurostecker (CEE 7/16) und Stecker für Netzkabelbuchse
(europäische Ausführung / C7)
Anschlusskabel (grau) mit RJ-45-Anschlüssen (mindestens Cat. 5e)
ein 4-poliger Stecker für die Anschlüsse an Haupt- und Programmiergleis und ein 3-poliger
Stecker für den Anschluss an externe Booster
4 Kunststoff-Halterungen zur Befestigung der mc²
Leitfaden und Sticker-Bogen für Beschriftung der Anschlusskabel
Erforderliche Zusatzgeräte
Es ist nicht möglich, die Digitalzentrale mc² ohne zusätzliche Geräte einzusetzen. Für Inbetrieb-
nahme, Konfiguration und Betrieb der Modellbahnanlage können Sie folgende Geräte verwenden:
Inbetriebnahme Konfiguration Anlagenbetrieb
PC X X X
Tablet
(und WLAN-Router)
X X X
Smartphone
(und WLAN-Router)
X
X
(nicht empfohlen)
X
HandControl 2 ---
X
(eingeschränkt)
X
Weitere digitale
Steuergeräte
--- --- X
Einstieg | 1.1