Instructions
Table Of Contents
- 1. Einstieg
- 2. Inbetriebnahme
- 3. Ihre mc²
- 4. Anschlüsse
- 5. Das System konfigurieren (Untermenü "System")
- 6. Betrieb mit der mc²
- 7. Updates
- 8. Checkliste zur Fehlersuche
- 8.1. Wärmeentwicklung
- 8.2. Automatische Sicherheitsabschaltung
- 8.3. Probleme mit der Stromversorgung
- 8.4. Probleme mit externen Eingabegeräten
- 8.5. Probleme beim Programmieren und Ansteuern von Fahrzeugen
- 8.6. Probleme beim Schalten von Weichen und sonstigem Zubehör
- 8.7. Probleme mit s88-Rückmeldern
- 8.8. Probleme beim Software-Update
- 8.9. Technische Hotline
- 8.10. Reparaturen
- 9. Technische Daten
- 10. Garantie, EU-Konformität & WEEE
tams elektronik
6.3. Virtuelle Steuergeräte
Die virtuellen Steuergeräte ermöglichen z.B. die Nutzung von Tablet(s) oder Smartphone(s) als
externe Steuergeräte oder Tests während des Konfigurierens oder Programmierens am PC-
Bildschirm. Sie können je nach Betriebssituation zwischen vier verschiedenen
Bedienoberflächen wählen und hin- und herschalten:
HandControl.vi mit einer an die HandControl.2 angelehnten Bedienoberfläche
FunctionControl.vi zum Steuern eines Fahrzeugdecoders
DriveControl.vi zum gleichzeitigen Steuern von bis zu vier Fahrzeugdecodern
SwitchControl.vi zum Schalten von Zubehördecodern
6.3.1. HandControl.vi
Fahrzeug-Adresse aufrufen
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Lok- oder Funktionsdecoder zum Fahren und/oder Schalten
auszuwählen:
Klicken Sie das Loksymbol an.
Geben Sie die Decoderadresse durch Anklicken der Ziffernfelder ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit .
Im "Display" werden die Adresse, das Datenformat, der Fahrzeugname, die aktuelle Fahrstufe
und Fahrtrichtung sowie die eingeschalteten Funktionen angezeigt.
Um eine falsche Eingabe zu löschen, klicken Sie an.
Eine Lok fahren
Sie können für die Lok, die im "Display" angezeigt wird,
die Fahrstufe mit dem Schieberegler verändern und
die Fahrtrichtung durch Anklicken der Fahrtrichtungsumschalter ändern
Im Balken unter dem Display wird der aktuelle Stromverbrauch angezeigt.
Funktionen schalten
Für das ausgewählte Fahrzeug können Sie die Funktionen F0 bis F9 durch Anklicken der
Ziffernfelder direkt ein- und ausschalten. Um Funktionen bis F32 zu schalten, müssen Sie
durch Anklicken von zur FunctionControl.vi wechseln. Im "Display" werden alle
eingeschalteten Funktionen bis F20 angezeigt.
Zu anderen virtuellen Steuergeräten oder zum Menü wechseln
Sie können direkt zu den anderen virtuellen Steuergeräten oder zurück ins Menü wechseln.
FunctionControl.vi zum Steuern des ausgewählten Fahrzeugs
SwitchControl.vi zum Schalten von Zubehördecodern
DriveControl.vi zum Steuern von bis zu vier Fahrzeugen
Menü der mc²-Toolbox
Betrieb mit der mc² | 6.9