Instructions

Table Of Contents
tams elektronik
!
!
Info: Temperatur
Eine Erwärmung der Zentrale im Betrieb ist normal und unbedenklich. Unter dauerhafter
Volllast, d.h. wenn der integrierte Booster für eine längere Zeit mehr als 6 A Strom liefert,
kann die Temperatur bis zu 75 °C erreichen.
Hinweis:
Um eine Überhitzung der mc² zu verhindern, müssen Sie dafür sorgen, dass an den
Seitenflächen sowie der Ober- und Rückseite der mc² ein Abstand von mindestens 20 cm zu
Umgebungsflächen eingehalten wird.
Wird eine hohe Temperatur bei niedriger Last erreicht, hat die mc² wahrscheinlich einen
Defekt.
Hinweis:
Wenn Sie eine Überhitzung feststellen und einen Defekt der mc² als Ursache vermuten,
trennen Sie die Zentrale sofort von der Versorgungsspannung. Brandgefahr! Schicken Sie
die mc² zur Prüfung ein.
System-Einstellungen speichern und laden
In der Datei mit den Systemeinstellungen werden die Konfigurationen für die Booster, die
Protokolle, die Zubehördecoder und die Rückmelder, gespeichert. Für die Fahrzeugdecoder
wird lediglich das Standard-Format und das Purging gespeichert.
Die Fahrzeugdatenbank ("Lokliste") können Sie gesondert im Menüpunkt "System/ Fahrzeuge"
speichern und laden.
Tipp: Wenn Sie die Konfiguration Ihrer mc² abgeschlossen haben, sollten Sie die System-
Einstellungen speichern. Sie können die Einstellungen dann wieder laden, wenn der interne
Festspeicher der mc² (der sogenannte "Flash") beschädigt wird, z.B. bei einem Ausfall der
Spannungsversorgung ("Power failure").
5.2 | Das System konfigurieren (Untermenü "System")