Instructions

Table Of Contents
tams elektronik
!
4.3. Anschluss von BiDiB-Geräten
Info
BiDiB ist ein universeller Datenbus, der die bidirektionale Kommunikation zwischen allen
stationären Komponenten einer Digitalsteuerung ermöglicht.
Anschluss: RJ45
Anschlussmöglichkeiten
An der BiDiB-Schnittstelle der mc² werden Digitalbefehle und Gleissignale ausgegeben und die
Rückmeldungen aus dem BiDi-Bus empfangen.
Für den Anschluss von max. 31 BiDiB-Knoten
einer Ebene, z.B.
BiDiB-Zubehördecoder
BiDiB-Rückmelder
BiDiB-Booster
An der BiDiB-Schnittstelle liegt eine Versorgungsspannung von 12 V an. Es können BiDiB-Knoten
mit einem Strom von insgesamt 500 mA versorgt werden, die für ihre Basisfunktionen keinen
zusätzlichen Strom benötigen (z.B. Rückmelder). Ist der Strombedarf der angeschlossenen
BiDiB-Knoten größer, ist eine zusätzliche Stromversorgung erforderlich (z.B. BiDi-Power, Art.-Nr.
46-09116 oder 46-09017).
Die mc² erkennt die angeschlossenen BiDiB-Knoten automatisch. Sie können sich im Menüpunkt
"Betrieb / BiDiB" der mc²-Toolbox technische Informationen über die Knoten und die Struktur
des BiDi-Busses auf Ihrer Anlage anzeigen lassen.
Hinweis:
Der Gesamtstrom aller externen Digitalgeräte, die an die diversen Schnittstellen der mc²
angeschlossen sind und keine eigene Stromversorgung haben, darf 1,2 A nicht übersteigen.
Andernfalls schaltet die mc² die Spannungsversorgung für die externen Geräte automatisch
ab.
4.8 | Anschlüsse