Instructions
Table Of Contents
- 1. Einstieg
- 2. Inbetriebnahme
- 3. Ihre mc²
- 4. Anschlüsse
- 5. Das System konfigurieren (Untermenü "System")
- 6. Betrieb mit der mc²
- 7. Updates
- 8. Checkliste zur Fehlersuche- 8.1. Wärmeentwicklung
- 8.2. Automatische Sicherheitsabschaltung
- 8.3. Probleme mit der Stromversorgung
- 8.4. Probleme mit externen Eingabegeräten
- 8.5. Probleme beim Programmieren und Ansteuern von Fahrzeugen
- 8.6. Probleme beim Schalten von Weichen und sonstigem Zubehör
- 8.7. Probleme mit s88-Rückmeldern
- 8.8. Probleme beim Software-Update
- 8.9. Technische Hotline
- 8.10. Reparaturen
 
- 9. Technische Daten
- 10. Garantie, EU-Konformität & WEEE
tams elektronik
!
4. Anschlüsse
Verwechslungsgefahr! 
Beachten Sie, dass für verschiedene Bussysteme identische Steckverbindungen verwendet
werden:
RJ12: LocoNet und XpressNet
RJ45: EasyNet, BiDiB, S88-N und LAN
Gehen Sie daher  beim  Einstecken   der   Anschlusskabel  sehr  aufmerksam   vor!  Achten  Sie
darauf,   dass   Sie   die   Kabel   nicht   versehentlich   in   die   falschen   Buchsen   stecken!   Im
schlimmsten   Fall   können   (sogar   irreparable)   Schäden   an   Ihrer   mc²   und/oder   den
angeschlossenen   Geräten   entstehen.  Dieses   gilt   insbesondere   für   EasyNet-Geräte,   s88-
Module und BiDiB-Komponenten. 
Wenn   Sie   Anschlusskabel   mit   RJ12-Stecker   in   RJ45-Buchsen   stecken,   werden   die
Anschlusspins  in  der  Buchse  verbogen.   In  diesem  Fall  empfehlen  wir,   die   Zentrale   zur
Reparatur einzusenden. 
Vermeiden   Sie   diese   Risiken,   indem   Sie   die   Anschlusskabel   kennzeichnen   (z.B.   mit   den
Etiketten,   die   der   Lieferung   beiliegen)   und/oder   für   die   verschiedenen   Bussysteme
verschiedenfarbige Kabel verwenden, z.B. 
 rot für EasyNet
 blau für den s88-Bus 
 grün für den BiDi-Bus
 grau für das Ethernet (Lan)
Plug & Play
Sie können die Verbindungen zu und von externen Geräten zu Ihrer mc² jederzeit – auch
während des laufenden Betriebs – herstellen oder unterbrechen (plug and play).
Verteiler
Um den Einsatz mehrerer digitaler Steuergeräte an einer Schnittstelle zu ermöglichen, können
Sie Verteiler einsetzen: 
LocoNet und XpressNet   RJ12  EasyNet   RJ45 
Y-Verteiler RJ12 (Art. 73-80493-01)
Eingang: 1 x RJ12
Ausgang: 2 x RJ12
Y-Verteiler RJ45 (Art. 73-80190-01)
Eingang: 1 x RJ45
Ausgang: 2 x RJ45
XL-Verteiler (Art.-Nr. 73-80496-01)
Eingang: 1 x RJ12 | Ausgang: 5 x RJ12
EasyNet-Verteiler (Art.-Nr. 73-80195-01) 
Eingang: 1 x RJ45 | Ausgang: 4 x RJ45
Anschlüsse | 4.1










