Instructions
tams elektronik
RedBox Deutsch
10.5. RailCom
RailCom   ist   eine   Erweiterung   des   DCC-Protokolls   und   definiert   alle   Details,   die   für   die
Rückmeldung von Daten in DCC-gesteuerten Digitalanlagen von Bedeutung sind. Grundgedanke
ist, dass RailCom-fähige Decoder nicht nur als Befehlsempfänger fungieren, sondern auch Daten
über die Schiene an die RailCom-Empfänger zurücksenden.
Um Platz für die Rückmeldung von Daten zu schaffen, werden mit speziellen RailCom-Boostern
kurze   Lücken   in   den  kontinuierlichen   DCC-Datenstrom   von   der   Zentrale   zu   den   Decodern
geschnitten. Diese RailCom-Cutouts werden ausgenutzt, um die Daten von den Decodern an die
Detektoren zu senden.
Mit Hilfe von RailCom ist es z. B. möglich, von der Zentrale Befehle zum Auslesen von CVs an die
Decoder zu senden und die Werte der CVs an den RailCom-Empfängern anzeigen zu lassen. 
Seite 50










