Instructions

tams elektronik
Deutsch RedBox
CV# CV-Name Eingabewerte
(Vorgabewert)
Erläuterungen
33 –
42
Zuordnung der
Ausgänge F0 bis
F8
0 ... 255
(-)
Definiert, welche Funktionen welche Ausgänge
schalten.
49 –
64
Herstellereigene
Parameter
0 ... 255
(-)
Reserviert für Nutzung durch Hersteller.
67 –
94
alternative
Geschwindigkeits-
Kennlinie
(nur bei Modus 28
Fahrstufen)
0 ... 255
(-)
= Tabelle für alternative Geschwindigkeitskennlinie.
Jeder der 28 Fahrstufen wird eine spezifische
Motorspannung zugeordnet.
Ein Wert von "0" entspricht einer Spannung von "0",
"255" der maximalen Spannung.
10.3. m3
Wir haben das Protokoll für das Digitalsystem EasyControl entwickelt, um mfx-Fahrzeugdecoder
anzusteuern. Fahrzeuge mit mfx-Fahrzeugdecodern können auf dem Programmiergleis, das an
die RedBox oder die MasterControl angeschlossen ist, programmiert werden. Mit m3 ist es
jedoch nicht möglich, die mittels mfx gesendeten Rückmeldungen auszulesen.
10.4. s88
Bei PC-gesteuerten Anlagen ist die Rückmeldung über den s88-Bus weit verbreitet. Viele
Digitalzentralen haben einen (meist 6-poligen) Anschluss für das s88-Kabel. Die Rückmeldung
über den s88-Bus ist sowohl in Wechselstrom- als auch in Gleichstromanlagen gebräuchlich -
unabhängig vom verwendeten Digitalformat.
An die meisten Rückmeldemodule können bis zu 16 Eingänge angeschlossen werden, deren
Zustand (offen oder mit Masse verbunden) zum Empfänger (Interface oder Zentrale) gemeldet
wird. Mehrere Rückmeldemodule können in Reihe angeschlossen werden, die maximale Anzahl
ist vom Empfänger abhängig (z.B. 52 bei der MasterControl).
s88-N
Der Standard s88-N regelt die Belegung von Patchkabeln mit RJ 45-Anschlüssen bei Verwendung
in s88-Rückmelde-Systemen. Diese in Computer-Netzwerken gebräuchlichen Kabel sind im
Vergleich zu den früher üblichen 6-adrigen Kabeln gut abgeschirmt und verhindern auch bei
großen Leitungslängen Störungen durch fremde elektrische Signale aus anderen Daten- oder
Signalleitungen. Alle Module, die diesem Standard entsprechen, sind zueinander kompatibel.
Weiterführende Informationen
Zum Thema "s88" können Sie sich in unserer Infothek (www.tams-online.de/download/infothek)
kostenlos folgende pdf-Dateien herunterladen:
Rückmeldung mit s88: genial einfach, sicher und flexibel
Seite 49